Therapie / Beratung

Julia Berger • Ernährungsberaterin
071 898 40 80 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Julia Berger (1991) stammt aus Oberösterreich. Die Ausbildung zur Diätologin absolvierte sie an der Fachhochschule St. Pölten. Danach sammelte sie Beurfserfahrungen im Landeskrankenhaus Salzburg, in der Rehaklinik Montafon, bei eSwiss St. Gallen sowie im Stoffwechselzentrum St. Gallen. Im MAiH bietet sie für das Beratungsnetzwerk Oviva Ernährungsberatung an. Sie lebt mit ihrem Partner und zwei Hunden in St. Gallen. Ihre Hobbys sind wandern, Velo fahren, snowboarden und kochen.
Ausbildung
Bacherlor of Science in Health Studies/Diätologin 2015
Berufsanerkennung Schweiz 2019

Sandra Knupp-Wenneker • Physiotherapeutin
071 898 40 80 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sandra Knupp-Wenneker, 1963, ist in den Niederlanden geboren und aufgewachsen. Nach der Ausbildung zur Physiotherapeutin wanderte sie 1988 in die Schweiz aus. Sie hat während 33 Jahren als Physiotherapeutin im Spital Heiden gearbeitet. Weitere Erfahrungen hat sie unter anderem in der Rheinburg-Klinik in Walzenhausen gesammelt. Sandra Knupp ist Mutter dreier erwachsener Kinder und hat eine Enkelin. Ihre Freizeit verbringt sie gern in der Natur und in ihrem Garten.
Ausbildung
Diplom Physiotherapieschule 1987
Weiterbildung
FOI Funktionelle Orthonomie und Integration

Angela Groccia • Ernährungsberaterin
071 898 40 80 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angela Groccia, diplomierte Ernährungsberaterin, absolvierte ihre Ausbildung in Deutschland. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Ernährungsberaterin konnte sie sich ein breites Fachwissen aneignen. Sie arbeitet seit 2022 für das Beratungsnetzwerk Oviva im Raum Ostschweiz und hat 2022 in der Schweiz das Annerkennungsverfahren abgeschlossen. Ihre Freizeit geniesst sie in der Natur beim Wandern, Velofahren oder beim Skifahren. Ausserdem kocht und backt sie leidenschaftlich gerne und verbringt ihre Zeit am liebsten mit Familie und Freunden.
Ausbildung
Diplom Ernährungsberatung

Irene Sonderegger • Physiotherapeutin, Teamleitung Physiotherapie
071 898 40 80 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Irene Sonderegger,1967, ist in St.Gallen aufgewachsen. Sie hat nach der Matura in Schaffhausen die vierjährige Physiotherapieschule besucht. Seit 1996 wohnt sie in Heiden und hat im Spital Heiden als Physiotherapeutin gearbeitet. Weitere Erfahrungen hat sie in der Praxis von Franziska Trefny und in der Hand- und Ergotherapie Praxis Rorschacherstrasse 110 in St. Gallen gesammelt. Mit ihrer Familie ist sie gern in der Natur unterwegs, ausserdem spielt sie Klarinette.
Ausbildung
Diplom Physiotherapieschule 1991
Weiterbildung
Manuelle Lymphdrainage 2005
FDM Fasziendistorsionsmodell nach Steven Typaldos 2015
FOI Funktionelle Orthonomie und Integration 2016
Dry Needling 2018
GLA:D Arthrose 2022
GLA:D Rücken 2022

Benjamin Hauri • Physiotherapeut
071 898 40 80 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Benjamin Hauri, 1981, ist in Konstanz aufgewachsen und hat dort die Ausbildung zum Physiotherapeuten absolviert. Seit 2008 arbeitet er in der Ostschweiz, seit 2014 wohnt er in Heiden. Berufserfahrung hat er vor allem in den Bereichen Orthopädie und Neurorehabilitation gesammelt, unter anderem in der Klinik Am Rosenberg sowie der CP Schule St. Gallen. Im MAiH arbeitet er zwei Tage pro Woche. In seiner Freizeit fährt Benjamin Hauri Kajak, liest und spielt Tischtennis.
Ausbildung
Diplom Physiotherapieschule Konstanz 2007
Weiterbildung
Bobath 2009
Manuelle Lymphdrainage 2010
Diplomierter Boeger-Therapeut 2012
Zertifizierter Manual-Therapeut
Examen FOI 2015
McKenzie/Mulligan sowie diverse Forbildungen Neurorehabilitation seit 2016

Julia Berger • Ernährungsberaterin
071 898 40 80 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Julia Berger (1991) stammt aus Oberösterreich. Die Ausbildung zur Diätologin absolvierte sie an der Fachhochschule St. Pölten. Danach sammelte sie Beurfserfahrungen im Landeskrankenhaus Salzburg, in der Rehaklinik Montafon, bei eSwiss St. Gallen sowie im Stoffwechselzentrum St. Gallen. Im MAiH bietet sie für das Beratungsnetzwerk Oviva Ernährungsberatung an. Sie lebt mit ihrem Partner und zwei Hunden in St. Gallen. Ihre Hobbys sind wandern, Velo fahren, snowboarden und kochen.
Ausbildung
Bacherlor of Science in Health Studies/Diätologin 2015
Berufsanerkennung Schweiz 2019

Benjamin Hauri • Physiotherapeut
071 898 40 80 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Benjamin Hauri, 1981, ist in Konstanz aufgewachsen und hat dort die Ausbildung zum Physiotherapeuten absolviert. Seit 2008 arbeitet er in der Ostschweiz, seit 2014 wohnt er in Heiden. Berufserfahrung hat er vor allem in den Bereichen Orthopädie und Neurorehabilitation gesammelt, unter anderem in der Klinik Am Rosenberg sowie der CP Schule St. Gallen. Im MAiH arbeitet er zwei Tage pro Woche. In seiner Freizeit fährt Benjamin Hauri Kajak, liest und spielt Tischtennis.
Ausbildung
Diplom Physiotherapieschule Konstanz 2007
Weiterbildung
Bobath 2009
Manuelle Lymphdrainage 2010
Diplomierter Boeger-Therapeut 2012
Zertifizierter Manual-Therapeut
Examen FOI 2015
McKenzie/Mulligan sowie diverse Forbildungen Neurorehabilitation seit 2016

Irene Sonderegger • Physiotherapeutin, Teamleitung Physiotherapie
071 898 40 80 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Irene Sonderegger,1967, ist in St.Gallen aufgewachsen. Sie hat nach der Matura in Schaffhausen die vierjährige Physiotherapieschule besucht. Seit 1996 wohnt sie in Heiden und hat im Spital Heiden als Physiotherapeutin gearbeitet. Weitere Erfahrungen hat sie in der Praxis von Franziska Trefny und in der Hand- und Ergotherapie Praxis Rorschacherstrasse 110 in St. Gallen gesammelt. Mit ihrer Familie ist sie gern in der Natur unterwegs, ausserdem spielt sie Klarinette.
Ausbildung
Diplom Physiotherapieschule 1991
Weiterbildung
Manuelle Lymphdrainage 2005
FDM Fasziendistorsionsmodell nach Steven Typaldos 2015
FOI Funktionelle Orthonomie und Integration 2016
Dry Needling 2018
GLA:D Arthrose 2022
GLA:D Rücken 2022

Angela Groccia • Ernährungsberaterin
071 898 40 80 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angela Groccia, diplomierte Ernährungsberaterin, absolvierte ihre Ausbildung in Deutschland. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Ernährungsberaterin konnte sie sich ein breites Fachwissen aneignen. Sie arbeitet seit 2022 für das Beratungsnetzwerk Oviva im Raum Ostschweiz und hat 2022 in der Schweiz das Annerkennungsverfahren abgeschlossen. Ihre Freizeit geniesst sie in der Natur beim Wandern, Velofahren oder beim Skifahren. Ausserdem kocht und backt sie leidenschaftlich gerne und verbringt ihre Zeit am liebsten mit Familie und Freunden.
Ausbildung
Diplom Ernährungsberatung

Sandra Knupp-Wenneker • Physiotherapeutin
071 898 40 80 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sandra Knupp-Wenneker, 1963, ist in den Niederlanden geboren und aufgewachsen. Nach der Ausbildung zur Physiotherapeutin wanderte sie 1988 in die Schweiz aus. Sie hat während 33 Jahren als Physiotherapeutin im Spital Heiden gearbeitet. Weitere Erfahrungen hat sie unter anderem in der Rheinburg-Klinik in Walzenhausen gesammelt. Sandra Knupp ist Mutter dreier erwachsener Kinder und hat eine Enkelin. Ihre Freizeit verbringt sie gern in der Natur und in ihrem Garten.
Ausbildung
Diplom Physiotherapieschule 1987
Weiterbildung
FOI Funktionelle Orthonomie und Integration